Vom Winde verweht… -Marseille-

2017-07-31 von Ulrike und .willi.

Auf Corsica genießen wir den Müßiggang, die Sonne und das Schwimmen im Meer.

Nur ein paar kleine Aufreger passieren. Willi befördert den Jetboil ins Jenseits. Gas gezündet, aber vergessen, Wasser einzufüllen. Zu bläd. Zum Glück haben wir einen kleinen Ersatzkocher dabei.

Wir bekommen neue Nachbarn, die uns mit vier Kindern doch sehr auf die Pelle rücken. Aus reiner Notwehr -isch schwör- holen wir unseren blauen JBL Clip2 heraus und testen, was der Lautsprecher so hergibt.

 

 

Für den 25. Juli haben wir die Fähre nach Porto Torres gebucht.

Auf der Anfahrt zum Hafen, das muss wohl unsere Fähre sein…

Zwei Stunden später, im Hafen angekommen, erklärt uns die Firma mit den gelben Schiffen, Corsica Ferrys, dass die gebuchte Fähre aufgrund des Sturmes leider schon früher ausgelaufen sei. Zudem auch zu einem anderen Hafen (Olbia). Wir sind ziemlich angefressen. Was uns aber ja gar nicht hilft.

Die gewünschte Fährverbindung nach Porto Torres wird fahrplanmäßig nur einmal in der Woche bedient. Jetzt noch mal zurück zum Camping? Noch eine Woche warten? Noch einmal zurück nach Sardinien radeln und dort die Nordküste entlang? Nein danke!

Ulrike will wissen, wohin das große rot-weiße Schiff geht, das dort noch liegt.

40 Minuten später checken wir mit unseren Rädern als Allerletzte ein.

Und sind am nächsten Morgen in Marseille.

Barcelona als Ziel gibt es damit nicht mehr.

Frei nach Andi Möller sagen wir: Barcelona oder Marseille, Hauptsache Frankreich 😉 .

Wir finden Marseille aufregend und wunderbar.

Hier ein paar Eindrücke.

Quartier des Créateurs
Ulrikes Friseur macht den Laden erst um 13h auf.

Place Castellane
Bio-Bier „Kölsch-Style“, in Marseille gebraut.
Aufgang zur Notre Dame de la Garde

Velodrome
Vieux Port
Pride Marseille
Cathédrale – hors service.
Villa Méditerrannée
Vieux Port, Blick auf Notre Dame de la Garde
Gleich geht er noch übers Wasser…

Und noch immer heißt es: À bientôt 😉

2 Gedanken zu „Vom Winde verweht… -Marseille-“

  1. Hallo Ihr beiden! Ich hoffe Ihr seit gut in der Carmargue angekommen. Auf dem Rückweg von Campingplatz Felix de Bastide haben wir noch viele Feuerwehrfahrzeuge in Richtung Fos. Dir Mer fahren sehen. Nähe Arles hat dann ein kleiner Seitenstreifen der Autobahn gebrannt. Wir haben uns gefreut Eure Bekanntschaft gemacht zu haben und sind nun guter Dinge, unsere erste Toir zu starten. Vielen Dank für die wertvollen Tips von Euch. Gruß Birgit und Michael aus Remscheid

    1. Danke! Wir sind eine kleine Ausweichroute weiter südlich gefahren. Die Route National war frei. Abendessen auf der Terrasse Hotel La Camargue 🙂 Liebe Grüße ins Bergische w+U

Kommentare sind geschlossen.