Der Weg nach Lourmarin ist relativ leicht, gemessen an dem was noch kommt.
Erntefrisch bekommen wir unterwegs eine Knoblauchknolle geschenkt, ist ja genug auf dem Wagen.Am Wegesrand.Ein Kloster, wie gemalt, wie in dem Spiel „Carcassone“.
Die Zwischenstation Vinon-sur-Verdon erreichen wir nur mit erheblicher Anstrengung…
Der „Radweg“ auf neun Kilometern, gefühlt waren es 90 🙁
… und dann müssen wir auch noch ohne Abendessen ins Bett. Der Campingplatz, auf dem wir hätten bleiben wollen, hat geschlossen. Also ins Hotel. Nach dem Duschen und einem kleinen Nickerchen ist es dann zu spät. Um 21.15h hat die Küche in unserem Hotel schon geschlossen.
Am nächsten Tag, auf dem Marktplatz in Gréoux des Bains.Glücksmomente.Zwischenstation.Auf dem Weg nach Moustiers-Ste-Marie.
Erster Blick auf den Verdon.Beim Anstieg nach La Palud-sur-Verdon müssen wir die letzten Reserven mobilisieren.
Es ist heiß, es ist steil, wir sind echt fertig. Da sind wir froh über unsere Rettung.
Camping à la ferme. Übersetzt: Hau dich hin. Irgendwann kommt einer kassieren…Aufenthaltsraum, Abwaschplatz, Badezimmer – alles in einem.
Wir sind die Einzigen auf dem Platz. Abends kommt der Eigentümer und kassiert die Miete. Dann genießen wir die Stille und Ruhe.
Am nächsten Morgen lernen wir die Künstlerin kennen (l‘artiste).Die Passhöhe, mit frischer Kraft erklommen.
In La Palud-sur-Verdon finden wir eine tolle Unterkunft. Wir beschließen direkt, drei Tage zu bleiben.
Ein Genussradeltag ohne Gepäck auf der Route des Crêtes. Es geht über die Höhenrücken der Verdonschlucht. Traumhafte Ausblicke, Geier über unseren Köpfen, Kletterer hängen an den steilen Felsen – wir sind beeindruckt:
Am 01. Juni kocht Christine für uns.
Es gibt einen besonderen Anlass.Abschied. Wir kommen bestimmt wieder zurück.Auf dem Weg nach Castellane, entlang des Verdon.Vom Baden wird dringend abgeraten.Castellane, am Abend.Rue de la Fontaine, wir verbringen fast den ganzen Tag hier. Bilder bearbeiten und blog schreiben.
À bientôt!
3 Gedanken zu „St. Rémy de Provence – Castellane“
Ich kehre – gestern – heim vom Lac du Bigge, nach knapp 60 km über den Col de Bergneustadt und nach 580 Höhenmetern…sitze dann auf der Terrasse in der Abendsonne, von links leuchtet der Klatschmohn der freundlichen Nachbarin …und habe das ungeteilte Vergnügen, Euren Bericht zu lesen und mich an den Bilder zu freuen. Jetzt sitze ich und sehe mir auf der Karte Eure Stationen an. Auf dem Satellitenbild wird die Strecke gut deutlich.
Schön, dass Ihr Eure Fan-Gemeinde teilhaben lasst.
Euch und den Lesern wünscht weiterhin viel Freude
hans
Danke Hans 🙂
Genau so wie ihr es macht, würden wir es auch machen. Deswegen macht es mir auch große Freude, eure Bilder zu sehen und eure Texte zu lesen … Mehr davon … 😘 der Geier ist wirklich der Hammer !
Ich kehre – gestern – heim vom Lac du Bigge, nach knapp 60 km über den Col de Bergneustadt und nach 580 Höhenmetern…sitze dann auf der Terrasse in der Abendsonne, von links leuchtet der Klatschmohn der freundlichen Nachbarin …und habe das ungeteilte Vergnügen, Euren Bericht zu lesen und mich an den Bilder zu freuen. Jetzt sitze ich und sehe mir auf der Karte Eure Stationen an. Auf dem Satellitenbild wird die Strecke gut deutlich.
Schön, dass Ihr Eure Fan-Gemeinde teilhaben lasst.
Euch und den Lesern wünscht weiterhin viel Freude
hans
Danke Hans 🙂
Genau so wie ihr es macht, würden wir es auch machen. Deswegen macht es mir auch große Freude, eure Bilder zu sehen und eure Texte zu lesen … Mehr davon … 😘 der Geier ist wirklich der Hammer !