Köln-Köln-Köln

Noch kreisen wir um uns selbst. (Modus Köln-Köln-Köln). Aber die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Butterbrotantrieb, hä?

Lt. einem noch zu erstellenden Wikipedia-Eintrag:

Als Butterbrotantrieb wird eine Antriebsart bezeichnet, die sich ausschließlich auf die menschliche Muskelkraft verlässt. Diese speist sich bekanntlich durch Butterbrote.

Der Begriff Butterbrotantrieb geht auf die Erkenntnistheoretikerin Marianne Nießen (1928-2010) zurück, die auf das permanente Nachfragen ihrer Kinder nach einer Spülmaschine stets antwortete: „Ich habe (bin) eine Spülmaschine mit Butterbrotantrieb.“

Wir sind mit dem Fahrrad und mit Butterbrotantrieb unterwegs. Im Gegensatz dazu stehen beispielsweise bei Zweirädern der elektrische Antrieb (e-bike) oder der Antrieb mit Verbrennungsmotor (z.B. Mofa, Roller oder Ähnliches – von den Dänen „Knallert“ genannt).

Knallert – diese Lautmalerei erschließt sich auch den Deutschen

Hämische Motorradfahrer bemerken gelegentlich, dass Radfahrer nicht nur mit „Butterbrotantrieb“ sondern auch mit „Kniescheibenzündung“ unterwegs sind. Tja, zugegeben, das kann man nie ausschließen…

Butterbrot zum Frühstück, hier mit Marmelade
Reiserad tout-terrain silkroad

 

 

Ulrike arbeitet noch.

Aber das Ende rückt jeden Tag näher  🙂

Das Maßband ist schon kürzer, Stand heute: noch 8 Arbeitstage.

 

 

Vorbereitung 1

Sehr schöner Workshop bei Andi Kuhr in Deutz. Er hat uns gezeigt, wie man die Bremsbeläge wechselt und die Kette tauscht und noch viel mehr.  Wir haben neue Ritzel (12-36) bekommen, damit wir besser die Berge hochkommen.

Einbau der Bremsbeläge für die Scheibenbremsen – gewusst wie
Kette einfädeln… und schließen

 

Vorbereitung 2

Die geplante Reiseroute steht ein Stück weit fest. Von Köln über Frankfurt, Heidelberg, Augsburg, München, Rosenheim, Innsbruck über den Brenner nach Italien. Venedig, Florenz und dann weiter nach Süden…

Reiseplanung 3D, am Esstisch

Am Mittwoch nach Ostern wollen wir starten, voraussichtlich, also am 19. April. Ich bekomme so langsam richtig Reisefieber. Wer jetzt noch lesen möchte, wie meine letzte Tour 2016 nach Barcelona gelaufen ist, bitteschön: http://willivelo.wordpress.com/